Heiztechnik ohne
Investitionskosten

Unser Rundum-Service Wärme-Contracting wird von immer mehr Hausbesitzern genutzt, denn der Einsatz neuer, energieeffizienter Anlagentechnik erfordert erhebliche Investitionen und komplexe Fachkenntnisse. Ob bei Modernisierung oder Neubau: Mit EMS haben Sie von der ersten Analyse bis zur Betriebsführung einen zuverlässigen externen Energie-Partner an Ihrer Seite. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, profitieren von günstigen Vertragsbedingungen, haben Planungssicherheit und können sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Warum Contracting mit EMS?

Planungssicherheit und Effizienz – ganz ohne Aufwand für Sie

  • Keine Investitionskosten – EMS übernimmt Planung und Finanzierung
  • Monatlich fester Wärmepreis – volle Transparenz und Kalkulationssicherheit
  • Moderne Anlagentechnik – hocheffizient und gesetzeskonform
  • Rundum-Service – Betrieb, Wartung und Bereitschaftsdienst inklusive
Das große weiße EMS-Gebäude in Brumby, tagsüber, von der anderen Seite ihres angelegten Teiches, aufgenommen.

Ablauf & Funktionsweise

So funktioniert Wärme-Contracting mit EMS:
 

  1. Analyse der Immobilie und des Wärmebedarfs
  2. Konzeptentwicklung & Angebot – inklusive Fördermittelprüfung und unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben (z. B. GEG, EEG, EnWG, KWKG)
  3. Anlagenbau oder Sanierung durch EMS – mit hocheffizienter Kesseltechnik, auf Wunsch kombiniert mit moderner BHKW-Technologie und selbstverständlich unter dem Einsatz erneuerbarer Energien gemäß GEG
  4. Betriebsführung & Abrechnung – über einen festen, planbaren Wärmepreis

Mehr Wirtschaftlichkeit für Großimmobilien!

Innovative Heizungs- und Gebäudetechnik spart Energie, senkt die Kosten und schützt das Klima. Trotzdem zögern Hausbesitzer oft, eine veraltete Heizung zu erneuern oder komplett auszutauschen. Die ineffiziente Anlage wird weiterbetrieben, verursacht hohe Energiekosten und belastet die Umwelt. Einsparpotenziale, die bei älteren Anlagen besonders groß sind, werden nicht genutzt. Gründe für das Zögern sind meist die beträchtlichen Investitionen oder begrenzte Budgets in kommunalen Einrichtungen sowie fehlendes technisches Know-how. Abhilfe schafft unser Wärme-Contracting: EMS übernimmt die Sanierung der bestehenden Anlage oder den Einbau eines neuen Heizungssystems. Für den Contracting-Nehmer entstehen keine Investitionskosten.

Abteilungsleiter Energiedienstleistungen
Jens Knabe

Sie wollen mehr über unsere weiteren Angebote für Geschäftskunden wissen?

Dann schauen Sie doch einmal hier:
Branchenlösungen
Elektromobilität
Services

EMS für die RegionAktiv für Staßfurt

EMS für die RegionAktiv für Zerbst

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck

EMS für die RegionAktiv für Egeln-Nord

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck