Richtig reagieren,
sicher handeln.
Erdgas ist sicher – dennoch kann es in seltenen Fällen zu einer Undichtigkeit kommen. Damit Sie im Ernstfall richtig reagieren, ist es wichtig, die Verhaltensregeln bei Gasgeruch zu kennen.
Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, was im Fall der Fälle zu tun ist – Schritt für Schritt, klar, verständlich und zuverlässig. Denn Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle.
So verhalten
Sie sich im HAUS
bei Gasgeruch:
- Fenster und Türen öffnen
- Für Durchzug sorgen
- Absperreinrichtung am Gaszähler oder am Gasanschluss schließen
- Keine offenen Flammen
- Nicht rauchen
- Keine Klingel oder elektrischen Schalter betätigen
- Mitbewohner informieren
- Keine Stecker ziehen
- Kein Telefon oder Mobiltelefon benutzen, Benachrichtigung von außerhalb des Hauses
EMS informieren:
Tel.: 03928 789-355 bzw.
Tel.: 03925 9882-355
Warten Sie dann auf den Bereitschaftsdienst. Öffnen Sie diesem ohne Betätigung des elektrischen Türöffners die Tür.
So verhalten
Sie sich bei Gasgeruch
auf der STRAßE:
- Fenster und Türen zur Straßenseite schließen
- Keine offenen Flammen
- Nicht rauchen
- Mitbewohner informieren
- Passanten warnen
- Kein Telefon oder Mobiltelefon an der Störungsstelle benutzen
EMS informieren:
Tel.: 03928 789-355 bzw.
Tel.: 03925 9882-355
Warten Sie dann auf den Bereitschaftsdienst.





