Mit der EMS in die
Energie-Zukunft

„Reden wir über ihre Energie-Zukunft“, so hat die EMS ihre Konzeptionen für die Ausschreibungen zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung (KWP) u. a.  für die Stadt Zerbst/Anhalt und die Verbandsgemeinde Egelner Mulde überschrieben.

Erfahrung und
Know-How

Mit den Konzeptionen, einem reichen Erfahrungsschatz, lokalem Know-how und starken Partnern (INFRACON Infrastruktur Service GmbH & Co. KG und DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH) an der Seite konnten wir überzeugen. Seit Mitte Juli 2024 sind wir nunmehr mittendrin in der Erstellung der KWP für die Stadt Zerbst/Anhalt. Ende März 2025 begannen wir mit der KWP für die Egelner Mulde.

Auf Basis des Wärmeplanungsgesetzes sollen Kommunen maßgeblich zu einer kosteneffizienten, nachhaltigen, sparsamen, bezahlbaren, resilienten sowie treib­hausgasneutralen Wärmeversorgung bis spätestens zum Jahr 2045 (Zieljahr) beitragen. Eine Mammutaufgabe, bei der wir auch ihre Stadt bzw. Gemeinde gerne unterstützen möchten. 

Eigens dazu haben wir ein Kompetenz-Team KWP aufgebaut.

Gerne gestalten wir für Sie vorab einen Transformationsworkshop, um erste Ideen für eine künftige Wärmeversorgung in Ihrem Gemeindegebiet zu identifizieren.

Kompetenz-Team
- Kommunale Wärmeplanung

FAQs zur Kommunalen Wärmeplanung

EMS für die RegionAktiv für Staßfurt

EMS für die RegionAktiv für Zerbst

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck

EMS für die RegionAktiv für Egeln-Nord

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck