Das EMS-Netzgebiet und die Übersicht der versorgten Orte

Erdgasnetze und Netzausbau bei uns in besten Händen

Unser Erdgasnetz hat zurzeit eine Gesamtlänge von über 1.300 Kilometern (Stand März 2021). Neben dem Leitungsnetz werden zudem über 270 Gasdruckregelstationen und Messanlagen betrieben. Deren Unterhaltung, Pflege und Wartung widmen wir Jahr für Jahr großes Augenmerk. Eine weitere wichtige Aufgabe ist der stetige Ausbau unseres Netzes. Eines der größten Projekte, das nach der Jahrtausendwende realisiert wurde, war 2012 die Verbindung der Netze östlich und westlich der Elbe. Eine besondere Herausforderung stellte der sogenannte Elbdüker dar. Es handelt sich dabei um eine Erdgasleitung, die unterhalb des Flussbettes verlegt wurde.
Seit einigen Jahren sind wir zudem bestrebt, die Erweiterung unseres Erdgas-Netzgebietes bei Neuerschließungen mit dem Glasfaserausbau zu kombinieren. Erfolgreiche derartige Projekte haben wir u. a. in den Ortsteilen der Einheitsgemeinde Stadt Barby Wespen, Groß Rosenburg, Pömmelte und Glinde realisiert.
In diesem Jahr werden die Erdgas-Erschließungen der Ortschaft Döben (bei Gnadau) sowie des Zerbster Ortsteiles Luso realisiert.

Orte und Ortsteile, die von EMS über ihr Erdgasnetz versorgt werden:

Netzauskunft
Ida Sophie Paarmann

EMS für die RegionAktiv für Staßfurt

EMS für die RegionAktiv für Zerbst

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck

EMS für die RegionAktiv für Egeln-Nord

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck