in Zeichen der Verbundenheit: EMS unterstützt Orchester in der Pandemie

Nachdem bereits der Operettensommer der Pandemie zum Opfer fiel, keimte im Spätsommer leise Hoffnung. Bis in den Oktober hinein konnte das Orchester wieder Konzerte spielen, wenn auch auf Grund der Abstands- und Hygieneregeln nur vor einem zahlenmäßig begrenzten Zuhörerkreis. Im November folgte der nächste musikalische Lockdown. Daher mussten unter anderem auch die von der EMS präsentierten Weihnachtskonzerte in Barby und Nienburg (Saale) abgesagt werden.

Als Ausdruck der Verbundenheit mit dem Klangkörper lud die EMS-Geschäftsleitung die Orchester-Geschäftsführerin Anita Bader zu einem Besuch an den Hauptsitz in Staßfurt-Brumby ein. Anlass war jedoch nicht einfach nur ein vorweihnachtliches Kaffeetrinken mit Abstand. „Weil uns das Orchester als musikalischer Botschafter für die Region wichtig ist, wollen wir gerne helfen“, betonte Prokurist Dr. Bernd. Hädicke. „Innerhalb der Geschäftsleitung haben wir uns entschieden, in diesem Jahr keine Weihnachtsspenden-Aktion auszuschreiben. Stattdessen wollen wir die Kammerphilharmonie ganz gezielt unterstützen“, so. Dr. Hädicke weiter.

Weihnachtsklänge unter freiem Himmel – Kammerphilharmonie sagt „Danke“

Orchester-Geschäftsführerin Anita Bader war voller Freude über den warmen Regen mitten im Dezember und verband damit zugleich die Hoffnung, dass der Klangkörper bald wieder vor Publikum musizieren kann. Wann das sein wird, ist derzeit freilich ungewiss. Sicher ist jedoch, dass die EMS auch künftig für eine „Klangvolle Partnerschaft“ mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie sorgen und Konzerte in der Region unterstützen will, ob in Barby, Calbe, Bördeland, Nienburg oder Staßfurt.

Musikalisch-weihnachtlich wurde es dann gestern aber doch noch. Denn Anita Bader war nicht allein nach Brumby gekommen. Jerzy Bojanowski (Klarinette) sowie die beiden Hornisten Özgür Yilmaz und Stanislaw Poswiatowski brachten der EMS-Belegschaft open air ein Ständchen mit bekannten Weihnachtsliedern.
Da auch bei dem regionalen Energieversorger mittlerweile mobiles Arbeiten an der Tagesordnung ist, wurde das kleine Konzert per Livestream zu den Kollegen nach Hause bzw. in die Außenstellen des Unternehmens übertragen.

 

Ansprechpartner für die Presse:
Frank Sieweck, Telefon 03925/9882-360; 015155143595;

Neueste News
  • 17. Okt. 2025
    Böhmische Serenade begeisterte
  • 11. Sept. 2025
    Benefizkonzert mit musikalischer Reise an die Moldau
  • 11. Sept. 2025
    10 Jahre GlasCom Salzlandkreis GmbH

EMS für die RegionAktiv für Staßfurt

EMS für die RegionAktiv für Zerbst

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck

EMS für die RegionAktiv für Egeln-Nord

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck