EMS-Kollegen folgten dem Motto „Stäbchen rein – Spender sein“
Neben etlichen EMS-Kollegen folgten dem Motto „Stäbchen rein – Spender sein“ auch Mitarbeiter von den benachbarten Unternehmen Selectric und Weckenmann. Insgesamt konnten 22 Frauen und Männer neu in die Datei potenzieller Knochenmarkspender aufgenommen werden.
Es gab jedoch weit mehr Interessenten. Diese kamen jedoch u. a. auf Grund gesundheitlicher Probleme diesmal als Spender nicht in Frage.
Plus einer exakten Spendensumme von 555,55 Euro
„Wir wissen, dass sich der Verein Aktion Knochenmarkspende Sachsen-Anhalt vorwiegend über Spenden finanziert. Da wollten wir gerne unterstützen“, verriet EMS-Betriebsratschef Kay Schroeder. Für derartige Initiativen hatten die Arbeitnehmervertreter schon vor Jahren einen ausrangierten Gaszähler zur Spendenbüchse umfunktioniert. Und der wurde von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des regionalen Energieversorgers mit der eingangs genannten Summe von exakt 555,55 Euro gut gefüllt.
Auf diese Weise wurden in den vergangenen Jahren bereits viele soziale Einrichtungen, Tierheime und Begegnungsstätten finanziell unterstützt. Diesmal profitierte der Verein Aktion Knochenmarkspende Sachsen-Anhalt von der Spendenbereitschaft der EMS-Belegschaft.








