Weg nach Tokio führt über Schönebeck: SoleCup 2021 geplant
Nach dem das Event im Vorjahr pandemiebedingt kurzfristig abgesagt werden musste, setzen die Macher alles daran, den SoleCup am Mittwoch, 26. Mai 2021, im Stadion an der Magdeburger Straße stattfinden zu lassen.
„Auf dem Weg zu den olympischen Spielen, die vom 23. Juli bis 8. August in der japanischen Hauptstadt Tokio stattfinden, brauchen die Athleten gemeinsam mit ihren Trainern zwingend Wettkämpfe, um die notwendigen Normweiten zu erzielen. Bei uns in Schönebeck finden sie dafür ideale Bedingungen und kommen daher immer gern zum SoleCup“, betont Hans Weber.
Deshalb sind er und seine vielen ehrenamtlichen Mitstreiter auch hoch motiviert.
Trotz Pandemie: EMS unterstützt SoleCup 2021 mit voller Energie
Motiviert ist ebenso die EMS, die Organisatoren als verlässlicher Partner auch in diesem Jahr zu unterstützen. Jens Brenner „Wir sind uns im Klaren, dass es auf Grund der andauernden Pandemie kein ,normaler‘ SoleCup werden wird mit echtem Event-Charakter. Dennoch nehmen wir unsere Verantwortung als regionales Unternehmen gerne wahr, damit die Schönebecker Leichtathletik-Tradition in Jahre 2021 um ein weiteres Kapitel fortgeschrieben werden kann. Und wir verbinden damit natürlich die Hoffnung, dass der SoleCup 2022 auch wieder mit dem ihm gebührenden Besucherzuspruch stattfinden kann.“
Ob in diesem Jahr wenn überhaupt eine begrenzte Zuschauerzahl möglich sein wird, ist derzeit noch unklar. „Gemeinsam mit dem Gesundheitsamt des Salzlandkreises können wir das nur sehr kurzfristig entscheiden“, erklärt Hans Weber.
Klar ist aber schon jetzt: Die Athletinnen und Athleten werden ebenso wie die Kampfrichter und Helfer ihr Bestes geben, um in Schönebeck einen Meilenstein auf dem Weg nach Tokio zu setzen. Die Hauptwettbewerbe beginnen um 16:30 Uhr.
Ansprechpartner für die Presse:
Frank Sieweck, Telefon 03925/9882-360; 015155143595;








