Romantik, Musik und Magie: EMS-Kultkino präsentiert „The Greatest Showman“
Auf dem Spielplan steht in diesem Jahr ein unterhaltsamer Streifen mit einer romantischen Story und Starbesetzung, ins Ohr gehender Musik und beeindruckender Tanzszenen: „The Greatest Showman“.
In dem preisgekrönten Erstlingswerk von Regisseur Michael Gracey (Grammy für den Soundtrack; Golden Globe; Oscar-Nominierung) brillieren Hugh Jackman, Michelle Williams und Zac Efron als Schauspieler, Sänger und Entertainer.
Erzählt wird die Geschichte des legendären Zirkusgründers P.T. Barnum:
Barnum, Sohn armer Leute, verliert seine Arbeit als Buchhalter, hat aber eine Idee. Er gründet ein Kuriositätenkabinett mit Wachsfiguren und ausgestopften Tieren. Als seine Töchter ihn darauf aufmerksam machen, dass er nur tote Objekte ausstellt, heuert er - aus seiner Sicht außergewöhnliche - Menschen an, u.a. und eine bärtige Frau mit einer beeindruckenden Stimme, gespielt von der Sängerin und Schauspielerin Keala Settle. Zudem versucht Barnum eine große und völlig neuartige Show auf die Beine zu stellen, in der neben seinen menschlichen Kuriositäten auch Akrobaten, Artisten und Tänzer auftreten sollen. Mit dem Ringling Bros. and Barnum & Bailey Circus legt er den Grundstein für das moderne Showbusiness.
EMS wünscht viel Spaß
Die Geschichte und dazu die mitreißende Musik sorgen für beste Sommer-Kino-Unterhaltung. Der Eintritt ist frei.
Für das leibliche Wohl der Open-Air-Kino-Gänger im Kurpark sorgt in bewährter Weise das Team vom Café „Venezia“.
Film-Beginn ist mit Einbruch der Dunkelheit gegen 20.30 Uhr. Wer mag, kann sich Kuscheldecke und Klappstuhl für seine ganze besondere Open-Air-Wohnzimmer-Atmosphäre mitbringen.
Einen optimalen Hör- und Seh-Genuss garantieren Ralf Melcher und seine Mitstreiter von Melcher Medientechnik. Sie sind von Anfang an die technischen Partner des EMS-Kinosommers, und das mit großer Zuverlässigkeit.
Auf Grund der weiterhin bestehenden Pandemielage werden die Besucher gebeten, die veröffentlichten Hygiene-Hinweise zu beachten. Die Besucher werden gebeten, bis zur Einnahme des Sitzplatzes einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und sich in die Gästelisten einzutragen. Handdesinfektionsmittel stehen bereit.








