Wir sind da

Und deshalb legt der regionale Energieversorger seine traditionsreiche Weihnachtsspenden-Aktion in diesem Jahr wieder auf. Aufgerufen sind Vereine aus dem Versorgungsgebiet der EMS, sich mit einer spannenden Projekt-Idee zu bewerben – in den Kategorien Sport, Kultur und Soziales.

Ideen fördern, Gemeinschaft stärken

Vielleicht muss der Probenraum renoviert werden, will der Jugendklub einen leerstehenden Schrebergarten neu bewirtschaften – eventuell sogar gemeinsam mit Senioren oder braucht der Kleinbus für die Nachwuchsmannschaft neue Räder … Jens Brenner: „Es gibt gewiss viele Projekte, die in den kreativen Köpfen der bunten Vereinswelt an Elbe, Saale und Bode schlummern und die einer finanziellen Unterstützung bedürfen. Wir möchten ein Stück weit mithelfen, die eine oder andere nachhaltige Idee Realität werden zu lassen.“

Was ist zu tun?

Interessierte Vereine und Initiativen können sich ab sofort per E-Mail unter mit ihrer Projektidee unter dem Kennwort „EMS-Weihnachtsspende 2024“ bewerben. Eine kurze Projektbeschreibung maximal eine A4-Seite, gerne mit Fotos, dem Gesamt-Finanz-Bedarf und möglichen Eigenmitteln reichen aus. Einsendeschluss ist am 1. Dezember 2024.
Im Nachgang möchte die EMS die ausgewählten Projekte gerne über ihre Print- und Social-Media-Kanäle bei der Umsetzung begleiten.

Neueste News
  • 17. Okt. 2025
    Böhmische Serenade begeisterte
  • 11. Sept. 2025
    Benefizkonzert mit musikalischer Reise an die Moldau
  • 11. Sept. 2025
    10 Jahre GlasCom Salzlandkreis GmbH

EMS für die RegionAktiv für Staßfurt

EMS für die RegionAktiv für Zerbst

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck

EMS für die RegionAktiv für Egeln-Nord

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck