Frankreichs Klangwelt – Musik mit Eleganz und Esprit

Fördervereins-Chef Dirk Herrmann, Mike Schmidt von der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck und Frank Sieweck, der für die Unternehmemskommunikation beider Unternehmen verantwortlich zeichnet, gaben heute Einblicke in die Programm-Details.

Dass Gott in Frankreich herrlich lebt und vor allem besser speist als in jedem anderen Winkel seiner geschaffenen Welt, ist sprichwörtlich. „Aber muss er - gemessen an so viel herrlicher und vor allem tänzerischer Musik, die von dort stammt oder inspiriert wurde - nicht auch an den Ufern der Seine oder der Loire, der Rhône oder Saône unvergleichlich tanzen können?“, diese Frage ist eher rhetorischer Natur. 
Nicht von ungefähr entstand am Hofe des Sonnenkönigs, Louis XlV., das, was heute weltweit als Ballett und Tanztheater gefeiert wird.

Benefizkonzert feiert Frankreichs musikalische Vielfalt

Nach dem großen Erfolg der spanischen Serenade im vergangenen Jahr präsentiert die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie diesmal ein Feuerwerk an französischem Esprit, wobei neben den großen Landsleuten Waldteufel, Offenbach, Auber, Rameau und Massenet auch die Musik derer zum Klingen kommt, die als Gäste des Landes große Erfolge feierten, wie Rossini mit seiner für die Academie Royale komponierten Oper „Guillaume Tell“ („Wilhelm Tell“) oder Johann Strauß in zahlreichen Gastspielen seines Orchesters. Freuen darf sich das Publikum zudem auf Georges Bizets  „Farandole“ aus der 1. L‘Arlesienne-Suite.
Der Kartenvorverkauf zu dem Benefizkonzert beginnt am Montag, 17. Juli, in der Zerbster Touristinformation am Markt 11, Telefon 03923 2351.

Neueste News
  • 17. Okt. 2025
    Böhmische Serenade begeisterte
  • 11. Sept. 2025
    Benefizkonzert mit musikalischer Reise an die Moldau
  • 11. Sept. 2025
    10 Jahre GlasCom Salzlandkreis GmbH

EMS für die RegionAktiv für Staßfurt

EMS für die RegionAktiv für Zerbst

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck

EMS für die RegionAktiv für Egeln-Nord

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck