Schnelles Netz für Barby wächst weiter
Jetzt ist der Bautross weitergezogen – erneut in den Ziegeleiweg. Aus Richtung Schulzenstraße wurde der vordere Bereich einschließlich Fahrtweg bereits im Oktober des vergangenen Jahres ans Netz gebracht. „Die Nachfrage ist auch im östlichen Teil des Ziegeleiweges groß, deshalb haben wir uns entschieden, dort weiter zu bauen“, erklärt Anne-Marie Junge vom EMS-Meisterbereich Hochdruck/Telekommunikation. Für die erforderliche Grabenquerung kann ein Kabelschutzrohr genutzt werden, das sich unterhalb eines Brückenbauwerks befindet. Ganz ohne Tiefbauarbeiten gehen aber die weiteren Erschließungsarbeiten dennoch nicht vonstatten. „Unser Partnerunternehmen ABG Hecklingen wird vorwiegend im Grünstreifen agieren. Auf Grund der Bautätigkeit wird es dennoch zu Behinderungen kommen und der Ziegeleiweg halbseitig gesperrt“, betont Anne-Marie Junge. Gebaut wird auf einer Gesamtlänge von rund 550 Metern aus Richtung Breite Tor. Die Baustelle soll ab 10. Oktober eingerichtet werden. Nach derzeitigem Stand werden dort 25 weitere Glasfaserhauanschlüsse installiert. Baubeginn für die Glasfasererschließung in Barby war durch die EMS und ihre Partner im Oktober 2022. Seither wurden inzwischen 70.000 Meter Glasfaser verlegt und 475 Glasfaserhausanschlüsse errichtet.
Das Besondere:
Die EMS bietet die Hausanschlüsse während der Bauphase in den jeweiligen Straßen für sehr günstige 100 Euro an. Dank der Glasfaser-Technologie sind in der Elbestadt Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s möglich. Die leistungsstarken Produkte dazu bietet das EMS-Tochterunternehmen GlasCom Salzlandkreis GmbH an.








