Was war geschehen?
Dazu Justhin Kliem: „Nach entsprechenden Tiefbauarbeiten konnte eine Beschädigung der Gashochdruckleitung als Grund für den Gasaustritt festgestellt werden. Die Schadensursache wird weiter untersucht.“
Neben Meistern und Monteuren aus der EMS-Bereitschaft waren auch Mitarbeiter der TWM (Trinkwasser Magdeburg) und der Städtischen Werke Magdeburg (für die Reparatur der Wasserleitung) sowie des EMS-Partnerunternehmens SPIE mit rund zehn Kollegen über mehrere Stunden vor Ort, um die Havarie-Stelle zu sichern und die Schäden zu beseitigen. Erschwert wurde der Einsatz, da der Leckagen-Bereich durch den enormen Wasseraustritt stark aufgeweicht war.
Während der Reparaturarbeiten musste die Gasversorgung für die in Barby ansässige Weizenstärkefabrik von Cargill Deutschland über die betroffene Hochdruckleitung vorübergehend unterbrochen werden. Voraussichtlich am Freitagnachmittag konnte die Versorgung wieder aufgenommen werden. Weitere Gaskunden waren nicht betroffen.
Eine Gefahr für Leib und Leben - sowohl für die Einsatzkräfte als auch für Anwohner - hat zu keiner Zeit bestanden, heißt es von Seiten der EMS.








