Goldene Henne im Rampenlicht – Ausstellungstour durch den Salzlandkreis

In Kooperation mit der SUPERillu zeigt die Bernburger Freizeit GmbH in der „kunsthalle bernburg“ unter dem Titel „HENNESTARS – Die Galerie der tollen Menschen!“ vom 14. Juni bis 4. Oktober 2020 die Ausstellungsreihe zum Jubiläum.
Neben der Hauptausstellung in Bernburg werden im Rahmen einer Korrespondenzschau im Salzlandmuseum Schönebeck ausgewählte „Henne-Stars“ gezeigt. Diese Schau wird von der Erdgas Mittelsachsen GmbH präsentiert und maßgeblich unterstützt.
Weitere Partnerausstellungen soll es im Bestehornhaus-Garten in Aschersleben und im Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt geben.
In dieser Sonderausstellung werden die prominenten Menschen, Stars und engagierte Personen aus Politik, Sport, Musik, Film, Fernsehen und Ehrenamt in Erinnerung gerufen, die das öffentliche Leben bereichert und geprägt haben. Weiterhin werden Grußbotschaften und Schnappschüsse von den Verleihungen, Trophäen und persönliche Erinnerungsstücke von Preisträgern in Vitrinen ausgestellt.
Die „Goldene Henne“ ist ein seit 1995 jährlich vergebener deutscher Publikumspreis zur Erinnerung an die 1991 verstorbene Entertainerin Helga Hahnemann, deren Spitznamen „Henne“ war.
Im Blick stehen auch die historischen Anfänge verbunden mit Erinnerungen an die Namensgeberin Helga "Henne" Hahnemann und einer Hommage an ihre Erfinder.
Vor allem aber stehen die tollen Menschen mit ihren herausragenden Lebensleistungen im Mittelpunkt der Exposition. Menschen, die für ihre Verdienste ausgezeichnet werden – nicht mit einem Preis von oben, sondern mit einem Preis aus der Mitte des Volkes.

„HENNESTARS“ sucht Ihre Geschichte – Publikum wird Teil der Ausstellung

Neben den Preisträgern soll bei dieser Ausstellung aber auch das Publikum in den Fokus gerückt werden, mit ihren ganz eigenen Erinnerungen und Erlebnissen mit den „Henne-Stars“. Um die gesamte Region mit einzubeziehen, werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, ihre persönliche Geschichte, ein Erinnerungsfoto oder Erinnerungsstück von Ihrem „Henne-Star“ einzusenden. Bei einem gemeinsamen Pressetermin im Salzlandmuseum mit Vertretern des Salzlandkreises, der EMS, des Museums und der Bernburger Freizeit GmbH wurde die Publikumsaktion jetzt gestartet.
Sind Sie leidenschaftlicher Fan eines Henne-Stars? Was ist IHRE Goldene-Henne-Geschichte? Welchen „Henne-Star“ haben Sie persönlich kennengelernt? Welchen Moment werden Sie nie vergessen?
Erzählen Sie davon, und Sie werden Teil der Sonderschau „HENNESTARS - Die Galerie der tollen Menschen“!
Wer einen Platz in der Ausstellung bekommen möchte, sollte seine persönliche „Henne-Star-Geschichte“ oder den unvergesslichen Moment" mit Erinnerungsfoto beschreiben und an folgende E-Mail-Adressen senden: oder Stichwort: Meine „Hennestar-Geschichte“. Einsendeschluss ist der 5.5.2020.
Nähere Infos unter www.hennestars.de

 

Ansprechpartner für die Presse:
Frank Sieweck, Telefon 03925/9882-360; 015155143595;

Neueste News
  • 17. Okt. 2025
    Böhmische Serenade begeisterte
  • 11. Sept. 2025
    Benefizkonzert mit musikalischer Reise an die Moldau
  • 11. Sept. 2025
    10 Jahre GlasCom Salzlandkreis GmbH

EMS für die RegionAktiv für Staßfurt

EMS für die RegionAktiv für Zerbst

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck

EMS für die RegionAktiv für Egeln-Nord

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck