Warum nun die Absage?

Dazu Geschäftsführer Jens Brenner: „Gerade mit Blick auf die Energieversorgung ist in den vergangenen Wochen viel passiert. Preise schießen in die Höhe, und neu eingeführte Umlagen belasten die Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen zusätzlich. Das führt zu einer großen Verunsicherung aber auch Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Als Energieversorger unser Jubiläum in dieser Situation groß zu feiern, halten wir für ein falsches Signal.“

Die Entscheidung sei schwergefallen, im Unternehmen jedoch in den vergangenen Tagen gereift. Die Künstler aber auch alle anderen beteiligten Partner wurden bereits informiert. „Sie alle haben sich - genau wie wir uns – sehr auf die Veranstaltung gefreut. Dennoch stieß unsere Entscheidung auf große Akzeptanz“, so Brenner weiter.

Ob es einen Nachholtermin im Frühjahr oder Sommer geben kann, werde derzeit geprüft und hänge maßgeblich auch von den weiteren energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen ab. „An unserer verlässlichen Unterstützung der MKP und anderen kulturellen Einrichtungen ändert das jedoch nichts“, versichert der Geschäftsführer.

Bereits erworbene Eintrittskarten können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Ticketpreis werde selbstverständlich zurückerstattet.

Neueste News
  • 17. Okt. 2025
    Böhmische Serenade begeisterte
  • 11. Sept. 2025
    Benefizkonzert mit musikalischer Reise an die Moldau
  • 11. Sept. 2025
    10 Jahre GlasCom Salzlandkreis GmbH

EMS für die RegionAktiv für Staßfurt

EMS für die RegionAktiv für Zerbst

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck

EMS für die RegionAktiv für Egeln-Nord

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck