Musikalischer Christstollen trifft regionales Engagement

Chefdirigent Jan Michael Horstmann hat das Programm mit „Dresdener Christstollen“ überschrieben. Warum? Dazu Mike Schmidt von der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie: „In einer Spielzeit, die ihre Unterhaltungskonzerte ganz den regio­nalen Gaumenfreuden widmet, ist es eine Selbstverständlichkeit, den Christstollen aus ,Elbflorenz‘ auf den Herd … nein, Verzei­hung, musikalisch in den Ofen zu schieben.“ Gemeinsam mit Bürgermeisterin Susan Falke und Frank Sieweck von der Energie Mittelsachsen GmbH (EMS) stellte er das Konzertprogramm gestern in einem Pressegespräch vor. Der regionale Energieversorger EMS trägt mit seinem Engagement seit Jahren maßgeblich dazu bei, die Reihe der Adventskonzerte der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie in Nienburg (Saale) zu ermöglichen.

Musikalisches Erbe aus Hof und Stadt

Das Publikum darf sich auf Kompositionen aus der Zeit des Barock und der Klassik freuen, deren Schöpfer in einer Beziehung zur sächsischen Hauptstadt stehen. Jan Dismas Zelenka (1679 - 1745) beispielsweise, dessen Ouvertüre F-Dur auf dem Programm steht, war viele Jahre als Musiker am Hofe von Kurfürst August dem Starken tätig. Johann Gottlieb Naumann (1741 - 1801) wiederum wurde 1776 in Dresden zum Hofkapellmeister ernannt. Aus seiner Feder erklingt die Ouvertüre zu „La clemenza di Tito“ (deutsch: Die Milde des Titus). Außerdem intoniert das Orchester die Sinfonie Nr. 17 G-Dur KV 129 von Wolfgang Amadeus Mozart.

Kulinarik trifft Klassik

Um das leibliche Wohl der Konzertbesucher kümmert sich vor und nach der Veranstaltung sowie in der Pause das Team der Gaststätte & Partyservice „Sproneck“.

Vorverkauf gestartet

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Bürgerbüro der Stadt Nienburg (Saale) Marktplatz 1 (Tel 034721 / 309 117) sowie im Bereich Kultur/Tourismus (Tel 034721 / 309 115). erstelle dazu zu jeden abscnitt eien kurze überschrift

Neueste News
  • 17. Okt. 2025
    Böhmische Serenade begeisterte
  • 11. Sept. 2025
    Benefizkonzert mit musikalischer Reise an die Moldau
  • 11. Sept. 2025
    10 Jahre GlasCom Salzlandkreis GmbH

EMS für die RegionAktiv für Staßfurt

EMS für die RegionAktiv für Zerbst

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck

EMS für die RegionAktiv für Egeln-Nord

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck