Methangehalt zu niedrig

Unter „Schlechtgas“ versteht man ein Gasgemisch, beispielsweise mit einem zu geringen Methangehalt. Dadurch fallen Heizungsanlagen in einen Störungsmodus.

Die Ursachen für die Schlechtgas-Einträge wurden inzwischen in der Biogasanlage in Güterglück ausgemacht. Daraufhin hat die EMS die dortige Biogas-Einspeiseanlage umgehend außer Betrieb genommen. Bis zur endgültigen Klärung der genauen Ursachen bleibt die Biomethan-Einspeisung in das Ortsnetz unterbrochen.

EMS arbeitet an Lösung

Monteure der EMS waren am Vormittag damit beschäftigt, das Schlechtgas aus dem Ortsnetz auszublasen. Im Tagesverlauf wird die Erdgasversorgung wieder planmäßig erfolgen.

„Wir haben auch die Leitstelle des Landkreises Anhalt-Bitterfeld über den Vorfall informiert, für den Fall, dass sich dort besorgte Bürger melden“, erklärte Friedrich Hülsenbeck, bei der EMS Leiter der Abteilung Netzwirtschaft und am Freitag Ingenieur vom Dienst im Bereitschaftsdienst.

Fazit

Die Meldeketten haben funktioniert, die EMS-Monteure waren unverzüglich im Einsatz, um die Störungen zu beseitigen. Gefahr für die Kunden bestand zu keiner Zeit.
Es ist nicht auszuschließen, dass an einzelnen Anlagen durch die aktuell geringe Gasabnahme noch Reste des Schlechtgases zu Störungen führen. In solchen Fällen bittet die EMS, den Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 03925 9882-355 zu kontaktieren.

Die EMS bedankt sich bei den betroffenen Kundinnen und Kunden für ihr Verständnis und ihr konstruktives Verhalten in dieser Störungssituation.

Neueste News
  • 17. Okt. 2025
    Böhmische Serenade begeisterte
  • 11. Sept. 2025
    Benefizkonzert mit musikalischer Reise an die Moldau
  • 11. Sept. 2025
    10 Jahre GlasCom Salzlandkreis GmbH

EMS für die RegionAktiv für Staßfurt

EMS für die RegionAktiv für Zerbst

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck

EMS für die RegionAktiv für Egeln-Nord

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck