Mit Synergien zur digitalen Zukunft – Glasfaser und Erdgas gemeinsam verlegt

„In einem gemeinsamen Gespräch mit der wittenberg-net konnten wir uns sehr schnell darauf verständigen, dass es eine optimale Gelegenheit wäre, bei den geplanten Baumaßnahmen auch gleich noch die Leerrohre für die Glasfaserleitungen mit zu verlegen“, so Konratt weiter.

Erneute, separate Baumaßnahmen, die ansonsten zu einem späteren Zeitpunkt notwendig gewesen wären, können somit vermieden werden. Auch die Kosten sind damit deutlich geringer.

„Das Land Sachsen-Anhalt hat für die Mitverlegung der Glasfaserinfrastruktur kurzfristig Fördermittel bereitgestellt, so dass einer schnellen Umsetzung nichts im Wege steht“, ergänzt Sabrina-Maria Geißler, Geschäftsführerin der wittenberg-net GmbH. Durch das Vorzeigeprojekt im Zusammenspiel mit allen lokalen Akteuren und dem Land können sich die Bürgerinnen und Bürger im Ortsteil Luso noch in diesem Jahr über ihre neuen Erdgas- und Glasfaserhausanschlüsse freuen und sind für die Zukunft bestens gerüstet. In einer gemeinsamen Ortsversammlung, die gleich im Anschluss an die Vertragsunterzeichnung stattfand, konnten sich alle Interessierten über die Details informieren. „Die Nutzung von Synergien bei den Netzerschließungen sowie eine zielgerichtete, schnelle und unbürokratische Bewilligung von Fördermittelanträgen sind wichtige Bestandteile, um dem Ziel einer flächendeckenden Versorgung mit gigabit-fähigen Internetanschlüssen in Sachsen-Anhalt ein Stück näher zu kommen“, so Geißler weiter.

Ansprechpartner für die Presse:
Frank Sieweck, Telefon 03925/9882-360; 015155143595;

Neueste News
  • 17. Okt. 2025
    Böhmische Serenade begeisterte
  • 11. Sept. 2025
    Benefizkonzert mit musikalischer Reise an die Moldau
  • 11. Sept. 2025
    10 Jahre GlasCom Salzlandkreis GmbH

EMS für die RegionAktiv für Staßfurt

EMS für die RegionAktiv für Zerbst

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck

EMS für die RegionAktiv für Egeln-Nord

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck