Keine Daten am Telefon: EMS warnt vor betrügerischen Anrufen

„Wir möchten an unsere Kunden appellieren, telefonisch keine Daten herauszugeben, aus Datenschutzgründen, vor allem aber zu ihrer eigenen Sicherheit. Häufig verbergen sich hinter solchen Anrufen Vertrags- oder Abo-Fallen. Und das ist kriminell“, betont EMS-Sprecher Frank Sieweck.

Zudem verwies er darauf, dass die Berater der EMS Kunden niemals anrufen, um Vertragsdaten abzufragen.

Aber woher können die Anrufer wissen, dass jemand Kunde bei der EMS ist und darauf direkt Bezug nehmen?

„Das können sie gar nicht wissen. Sie geben das lediglich vor. Dass die EMS in vielen Regionen Erdgas-Grundversorger ist, wird verpflichtend im Internet auf der Website www.e-ms.de veröffentlicht. Und darauf beziehen sich die vermeintlichen Berater.“

Es wird empfohlen, solche Anrufe schnell abzubrechen. Natürlich können sich betroffene Kunden auch stets vertrauensvoll an eines der Kundenzentren „Energie-Bündel“ in Schönebeck (Tel 03928 789-333) und
Staßfurt (Tel 03925 9882-900) wenden.

 

Ansprechpartner für die Presse:
Frank Sieweck, Telefon 03925/9882-360; 015155143595;

Neueste News
  • 17. Okt. 2025
    Böhmische Serenade begeisterte
  • 11. Sept. 2025
    Benefizkonzert mit musikalischer Reise an die Moldau
  • 11. Sept. 2025
    10 Jahre GlasCom Salzlandkreis GmbH

EMS für die RegionAktiv für Staßfurt

EMS für die RegionAktiv für Zerbst

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck

EMS für die RegionAktiv für Egeln-Nord

EMS für die RegionAktiv für Schönebeck