Benefizkonzert mit musikalischer Reise an die Moldau
Eine Böhmische Serenade
Zerbst/Anhalt. Das Serenadenkonzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie zu Gunsten des Fördervereins Schloss Zerbst entführt die Musikfreunde am Sonnabend, 11. Oktober 2025, ins schöne Böhmen an die Ufer der Moldau. Das Konzert beginnt um 19 Uhr in der Stadthalle Zerbst/Anhalt. Der Chefdirigent der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck, Jan Michael Horstmann, und der Vorsitzende des Fördervereins Schloss Zerbst, Dirk Herrmann, informierten heute über die Veranstaltung.
Und so…
10 Jahre GlasCom Salzlandkreis GmbH
Jubiläum auf der Burg gefeiert
Barby/Klein Rosenburg. Gemeinsam mit Kollegen, Kommunalpolitikern, Dienstleistern sowie Vertretern der Partnerunternehmen beging Friedrich Hülsenbeck, Geschäftsführer der GlasCom Salzlandkreis GmbH, auf der Burganlage in Klein Rosenburg das 10-jährige Bestehen des Unternehmens. Der Telekommunikationsdienstleister wurde im Jahre 2015 als gemeinsames Tochterunternehmen der Energie Mittelsachsen GmbH (EMS) und der (MDCC) Magdeburg City-Com GmbH aus der Taufe gehoben.
Auch Bernd Schlömer,…
Nächste Ausbaustufe für Glasfasererschließung in Barby
Krumme Gasse: Baustart diese Woche
Barby. Das Glasfaser-Express in der Elbestadt rollt weiter. Nach der Erschließung von Rosmarinplatz, Breite Tor und Breite Straße (bis Ecke Brücktorstraße) soll es nun in der Krummen Gasse weitergehen. Baustart ist am Mittwoch, 3. September 2025.
Auf rund 200 Metern werden dort in offener Bauweise Mikrorohrverbände verlegt, um auch diesen Bereich künftig mit Highspeed-Internet versorgen zu können. Im nächsten Schritt erfolgt danach die Errichtung der Glasfaserhausanschlüsse. Interessenten für…
Benefizkonzert mit musikalischer Reise an die Moldau
Kartenverkauf wurde gestartet
Zerbst/Anhalt. „Der Kartenvorverkauf kann starten!“ Mit dieser Botschaft übergab EMS-Pressesprecher Frank Sieweck heute druckfrische Eintrittskarten und Programmflyer an den Vorsitzenden des Fördervereins Schloss Zerbst, Dirk Herrmann. Das Material weist auf das traditionelle Benefizkonzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie aus Schönebeck hin, mit dem die Arbeit des Vereins für den Erhalt und Ausbau der vorhandenen Bausubstanz des Schlosses auch in diesem Jahr unterstützt werden soll.
Der…
Frisch vom Stapel: Ihr neues EMS-Kundenmagazin!
Natürlich auch wieder als praktisches e-Paper!
Die August-Ausgabe 2025 steckt voller regionaler Geschichten, die begeistern, zeigt Ihnen die Energie der Zukunft und präsentiert Mitteldeutschlands kulturelle Perlen. Reinschauen lohnt sich!
Sommer-Spektakel im iMUSEt
Musik, Spiel, Spaß und EMS mittendrin
Schönebeck. Das Industrie- und Kunstmuseum in der Ernst-Thälmann-Straße öffnet am Sonnabend, 30. August, seine Pforten zum großen Sommer-Spektakel. Bei freiem Eintritt können kleine und große Besucher die vielfältigen Ausstellungsräume besuchen und sich über die engagierte Arbeit des Trägervereins informieren.
Doch damit nicht genug: Ab 11 Uhr gibt es ganztägig Unterhaltungsmusik „aus der Konserve“ von DJ Lothar F. Darüber hinaus präsentieren sich ab 15 Uhr die „Rock’n Roll-Mäuse“ aus…
EMS-Kult-Kino in Schönebeck und Aken
Leinwand-Emotionen mit Robbie Williams
Schönebeck/Aken. Die Energie Mittelsachsen GmbH (EMS) bringt als verlässlicher Partner Kultur in die Region - u. a. derzeit das beliebte Kult-Kino. Nach vier erfolgreichen Veranstaltungen in Staßfurt, Nienburg, Walternienburg und Lindau macht die Kult-Kino-Tour 2025 am 29. August in Schönebeck-Bad Salzelmen im Kurpark und am 30. August auf dem Gelände von Naumann's Schuppen in Aken (Elbe) Station. Die Veranstalter sorgen für beste Sommer-Open-Air-Kino-Atmosphäre – mit Riesen-Leinwand, Emotionen…
Wenn Kuchen bare Münze wird
EMS unterstützt MTV-Boxer in Welsleben
Welsleben. Da klatschten die jungen Sportler der Kinderboxabteilung des MTV Welsleben vor Freude in die Hände, oder besser in die Fäuste. Anlass war am Mittwoch eine besondere Überraschung. Zu Gast in der Welsleber Sporthalle waren Vertreter der Energie Mittelsachsen GmbH (EMS). Und die kamen nicht mit leeren Händen.
Die jüngste Abteilung des traditionsreichen MTV wandte sich kürzlich an den regionalen Energieversorger, mit der Bitte um Unterstützung. Wenn man eine neue Abteilung aufbauen…
Stand der Kommunalen Wärmeplanung
Bürger werden informiert
Zerbst/Anhalt. Die Stadt Zerbst/Anhalt lässt derzeit für die Kernstadt und alle Ortsteile eine Kommunale Wärmeplanung (KWP) erstellen. Das Vorhaben wird vom Bund gefördert über die sogenannte Kommunalrichtlinie (Förderkennzeichen 67K26570; www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie). Mit der Erstellung der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Zerbst/Anhalt wurde die Energie Mittelsachsen GmbH (EMS) beauftragt.
Nachdem während der jüngsten Stadtratssitzung zunächst die Ratsmitglieder und…
Schnelles Internet für Siedlung in Kleinmühlingen
Baustart in der 33. KW
Kleinmühlingen. Schnelles Internet mit Glasfasertechnologie für Kleinmühlingen! Zumindest für den Bereich „Siedlung“ wird das demnächst Realität. Die Energie Mittelsachsen GmbH (EMS) schließt diesen Einfamilienhaus-Bereich gemeinsam mit der GlasCom Salzlandkreis GmbH und der MDCC Magdeburg City-Com GmbH jetzt an das Glasfasernetz an. Baubeginn soll in der 33. Kalenderwoche sein.
Im Zuge der Sanierung einer Gas-Hochdruckleitung nahe der Landesstraße L68 zwischen Calbe und Kleinmühlingen hat die…